Auf dieser Seite finden Sie weiter unten die 10 aktuellsten Blogbeiträge unserer Carbon-Reparaturen.
In den jeweiligen Unterkategorien finden Sie die Beiträge entsprechend am Fahrrad sortiert.
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
unbekannt
Weitere Beispiele für unsere Serviceleistungen finden Sie auf unseren SOCIAL MEDIA Plattformen wie facebook, twitter, und instagram .
Die Frage nach der Sinnhaftigkeit zur Reparatur eines Carbonlenkers ist stets nicht einfach zu beantworten. Es ist immer der Unfallhergang zu berücksichtigen, was nur der Fahrer selbst beurteilen kann. War der Schadenimpuls frontal oder lateral, stark oder schwach, aus welchem Winkel erfolgte dieser ?
Der Gebrauchtkauf von Carbonbauteilen ist oftmals ein heikles Thema und hat sehr viel mit Vertrauen zu tun, welches in Onlinebörsen grundsätzlich nicht gegeben ist.
Häufig erhält der Carbon Bike Service Anfragen zu Strukturschäden, welche erst nach einem Gebrauchtkauf entdeckt wurden, obwohl die angebotene Ware in einem sehr guten Zustand angepriesen wurde.
Einem interessierten Käufer von gebrauchten Carbon Bike Komponenten empfehlen wir vor Abschluss eines gültigen Kaufvertrages, auch und gerade speziell beim Onlinehandel, zwingend auf ein 14-tägiges Rückgaberecht gegenüber dem Privatverkäufer zu bestehen. Nach Erhalt der Ware soll, muss dann die Ware sehr genau auf mögliche Risse untersucht werden.
Kundenrückmeldung nach 6 Jahren, an einer gebrochenen Kettenstrebe.
Dass man oftmals skeptisch ist, was die Haltbarkeit und die weitere Sicherheit nach einem Schaden und erfolgter Carbonreparatur betrifft, können wir sehr gut nachvollziehen, was uns auch der Kunde bestätigte, aber von unserer Arbeit positiv überrascht wurde, auch nach Jahren und mehreren 1000 km als Tourguide.
Fahrradrahmen, Gabeln, Lenker, Sattelstützen, etc. aus Carbon, (exakt ausgedrückt CFK Carbon-Faserverbund-Kunststoff ) sind hochwertige, leistungsoptimierte Leichtbaukomponenten, in Bezug auf minimales Gewicht bei größtmöglicher Performance, sprich Steifigkeit. Fahrradkomponenten aus Carbon sind weitestgehend aufwendig in Handarbeit gefertigt.
Die Hersteller von Carbonbikes und Carbonkomponenten designen, konstruieren und testen die jeweiligen Modelle für den spezifischen Einsatzbereich. Deshalb sollte auch der Einsatzbereich des jeweiligen Modells berücksichtigt werden und entsprechend eingesetzt werden, oder z.B. ein Fahrradanhänger nicht an einer Sitzstrebe aus Carbon befestigt werden. Ziel dieser Definitionen ist der bestimmungsgemäße Einsatz und die daraus resultierende größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Sie beabsichtigen den Kauf oder sind bereits stolzer Besitzer eines Carbonbikes, so machen Sie sich klar, dass bei unsachgemäßer Handhabung Sie mit einem reduzierten Lebenszyklus des leistungsoptimierten und leichtgewichtigen Renners rechnen müssen.
Im Vergleich zu Carbonrahmen-Reparaturen sind Instandsetzungen an Carbonlaufrädern noch differenzierter zu bewerten, aber dennoch in vielen Fällen möglich, ohne Einschränkung für den weiteren Einsatz, und ohne Gefahr.
Man kann die Schäden in folgende Kategorien einteilen:
All diese aufgeführten Schadensfälle sind einfacher, schwieriger oder gar nicht zu reparieren. Eine pauschale Aussage kann dennoch nicht getroffen werden. Nachfolgend beleuchten wir nun die einzelnen Schadenszenarien.
Interesting comparison of impulse thermography or sonotherm and CT / X-ray. After a proper delamination was detected in the shaft of this fork, the customer was advised to replace it. The customer sent the fork to a well-known manufacturer, who then performed a "CT". The CT showed no abnormality and the customer was wished a lot of fun with his fork in the coming summer. To this I say: hopefully the customer will survive the coming summer.
A horror for every proud carbon bike owner, the bike is leaning against a wall, the handlebars turn crosswise and there is a crack in the top tube, or you are rudely hit, another cyclist knocks you down and the seat stay is cracked. These and many other misadventures are part of the life of a real racing cyclist and often cannot be avoided, but is this the death blow for a carbon bike? Not at all, even though there are critical points on the carbon frame, most of the parts can be repaired without any restrictions for further use, within the original contours, without ugly bandages or additional material application.
In this article we try to show different repair possibilities.
The question of the usefulness of repairing a carbon handlebar is always not easy to answer. The cause of the accident must always be taken into account, which only the cyclist himself can judge. Was the damage impulse frontal or lateral, strong or weak, from which angle did the damage occur?
Here is a prime example of how non-destructive material testing provides an indication of delamination in the fork steerer and is confirmed after exposure.
The Carbon Bike Check, company Carl Messtechnik, did the evaluation and based on the diagnostic images we were able to locate and reveal the correct place. First of all, a longitudinal crack was uncovered, discovered, and in the deeper layers an additional local transverse crack was then formed, with a cavity, indicating a clear manufacturing defect.
We have now sanded out the area, see pictures, and closed it with fresh laminate again, so that the fork can continue to be used without hesitation.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte, damit Sie gleich von Beginn an kompetent und individuell beraten werden können, sowie zur Erstellung eines Angebotes, bitten wir Sie um Zusendung aussagekräftiger Fotos, mit einer kurzen Beschreibung der Schadenentstehung, bzw. Umbau- / Modifikationswunsches via E-Mail an anfrage(at)carbon-bike-service.eu .
Alternativ können Sie ihre Anfrage auch über das Onlineformular auf unserer KONTAKT Seite starten.
Vorabinformationen zum Ablauf finden Sie unter der Rubrik REPARATURLEITFADEN.
Die Bearbeitung Ihrer Anfrage erfolgt in der Regel innerhalb eines Werktages, sollten Sie nach drei Tagen keine Antwort bekommen, rufen Sie uns bitte an.