Im Vergleich zu Carbonrahmen-Reparaturen sind Instandsetzungen an Carbonlaufrädern noch differenzierter zu bewerten, aber dennoch in vielen Fällen möglich, ohne Einschränkung für den weiteren
Einsatz, und ohne Gefahr.
Man kann die Schäden in folgende Kategorien einteilen:
- unebene Bremsflanke durch Steinschlag, Randsteinkontakt, verklemmter Stein auf dem Bremsklotz, etc.
- defekte Bremsflanke durch Überhitzung, Blasenbildung, speziell bei starkem andauernden Bremsen in Bergabfahrten
- Riss, Druckstelle in der Seitenflanke durch punktuellen Einschlag
- Ausriss des Speichennippels, Speichenspannung zu groß
- Speichenriss
- Carbonlaufrad-Disc seitlicher Schaden durch einen Umfaller oder sonstigen Einschlag
- periodische Kontrolle der Speichenspannung
All diese aufgeführten Schadensfälle sind einfacher, schwieriger oder gar nicht zu reparieren. Eine pauschale Aussage kann dennoch nicht getroffen werden. Nachfolgend beleuchten wir nun die
einzelnen Schadenszenarien.